Gemeinsam bauen wir die Städte von morgen
Die Nachhaltigkeitsmanagerin Lucile Souyri erläutert aus ihrer Sicht, wie sich die aktuellen weltweiten Probleme und Megatrends auf den Ansatz des Unternehmens auswirken, kreislauffähige Produkte zu entwickeln, die in den Städten der Zukunft zum Einsatz kommen werden. Und sie verrät, wie WICONA neue Wege findet, um diese Veränderungen voranzutreiben.
Der Kontakt mit verschiedenen Kulturen und Städten während Luciles früherer Karriere bei Hydro Building Systems war der Auslöser für ihre Mission, die Welt wirklich zu verändern. Zunächst war sie in Deutschland und dann in Singapur tätig und berichtete über Südostasien. Doch als die Stelle des Nachhaltigkeitsmanagers ausgeschrieben wurde, wusste sie sofort, dass sie auf diese Weise etwas bewirken kann.
Was bedeutet es, Nachhaltigkeitsmanager bei Hydro Building Systems zu sein?
In den letzten drei Jahren lag der Schwerpunkt vor allem auf der Kreislauffähigkeit von Produkten und Materialien, Zertifizierungen, den Emissionen unserer Standorte und Büros, Transport und unseren Verpackungen. Wir haben starke Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten sowie mit anderen Akteuren des Baugewerbes auf dem Markt aufgebaut. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, gibt es immer wieder neue Projekte und neue Möglichkeiten.
Was bedeuten die Megatrends für ein Unternehmen wie WICONA, dessen Lösungen weltweit eingesetzt werden?
Megatrends sind das A und O. Das Verständnis für Megatrends, die unsere Gesellschaft beeinflussen und sowohl unseren Markt verändern werden als auch die Art und Weise, wie wir Städte bauen, bedeutet, dass wir die richtigen Fassadenlösungen für eine sich ständig verändernde Welt liefern.
Bevölkerungswachstum, rasche Urbanisierung, Klimawandel und Ressourcenknappheit. Es ist unsere Aufgabe als Unternehmen und Marktführer, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die die Auswirkungen auf unseren Planeten und unsere Ressourcen begrenzen. Dies ist für die Zukunft von entscheidender Bedeutung.
Nachhaltiger Konsum bedeutet für Lucile Souyri nicht nur, dass sie sich um ihr eigenes Wohlergehen kümmert, sondern auch um das Wohlergehen der künftigen Generationen. Es bedeutet, einen nachhaltigen Lebensstil zu praktizieren, indem sie Kleidung und Möbel aus zweiter Hand kauft und ihre eigenen Beauty- und Reinigungsprodukte aus sauberen Inhaltsstoffen unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit herstellt.


Build beyond tomorrow – welche Strategie steckt hinter diesem Ansatz bei WICONA?
Unser Motto „Build beyond tomorrow“ bringt die WICONA Strategie perfekt auf den Punkt, denn wir müssen heute unsere Auswirkungen reduzieren und gleichzeitig an die Fassaden von morgen denken.
Für jedes Produkt betrachten wir die drei Hauptphasen seines Lebenszyklus: Produktion, Nutzung und Ende der Lebensdauer. Denn jede Entscheidung, die wir jetzt treffen, wird sich während der gesamten Lebensdauer unserer Produkte auswirken.
Deshalb ist es für uns so wichtig, die richtigen Materialien zu wählen: Materialien, die bei ihrer Herstellung die geringsten Emissionen verursachen, wie zum Beispiel unser recyceltes Aluminium Hydro CIRCAL oder unser recyceltes Polyamid, aus dem die Wärmedämm-Streifen in unseren Systemen hergestellt werden. Beide sind nicht nur recycelte Materialien, sondern nach ihrer Verwendung in unseren Fassaden auch zu 100 % wiederverwertbar.
Wenn wir also ein Produkt entwerfen, müssen wir sicherstellen, dass es während der Produktions- und Nutzungsphase die geringstmöglichen Auswirkungen hat und gleichzeitig am Ende der Lebensdauer des Gebäudes leicht demontierbar ist.
In unserem Bestreben, stets verantwortungsbewusst zu handeln, verwenden wir für unsere Produkte Hydro CIRCAL, das den höchsten Anteil an recyceltem Aluminium auf dem Markt enthält: 75 % und mehr. Als Innovationsführer ist es unser kurzfristiges Ziel, 100 % recycelten Inhalt zu erreichen – mit 100R Aluminium.
Wie sieht die Nachhaltigkeitsvision des Unternehmens für die Zukunft aus?
Abgesehen von der Erhöhung des Anteils an recyceltem Material in unserem Aluminium geht es für uns in Zukunft eher darum, die anderen Materialkomponenten unserer Systeme genauer zu betrachten. Außerdem liegt der Schwerpunkt auf der Verringerung der CO2-Emissionen unserer Hydro CIRCAL Legierung.
Die Möglichkeiten im „Städtebau der Zukunft“ sind endlos. Welche Chancen sehen Sie für WICONA – um die Position als wichtiger Akteur beizubehalten?
Wir arbeiten nicht nur weiter an unseren Produkten, Prozessen und Produktionsstätten, sondern binden auch unsere Lieferanten und Kunden stärker in unsere Strategie ein.
Wir bauen auch starke Partnerschaften mit anderen Akteuren des Baugewerbes auf, um zu zeigen, dass es einen anderen Weg für unseren Sektor gibt und dass wir gemeinsam den Wandel vorantreiben können und müssen.

Wir wissen, dass die bestehenden Gebäude den Rohstoffvorrat für unsere Zukunft liefern. Welche Rolle wird das Recycling in unserem zunehmend auf Kreislaufwirtschaft ausgerichteten Bauwesen spielen?
Ressourcenknappheit ist etwas, das sich bald auf alle Märkte auswirken wird. Wenn es um das Bauen geht, müssen wir unsere Städte als die „Minen“ von morgen betrachten, und zwar aus zwei Hauptgründen.
Erstens ist Energie, wie wir in der gegenwärtigen Situation erleben, die wichtigste Ressource, die wir haben. Um ein Material zu recyceln, wird weniger Energie benötigt als für seine ursprüngliche Herstellung. Für die Herstellung von recyceltem Aluminium werden nur 5 % der Energie benötigt, die für die Herstellung von Primäraluminium erforderlich ist. Allein aus diesem Grund muss die Verwendung von Recyclingmaterial zur neuen Norm werden.
Zweitens wissen wir, dass in naher Zukunft viele Ressourcen, die für unseren Markt von grundlegender Bedeutung sind, immer schwieriger zu beschaffen sein werden: einige Metalle, Bausand und Öl, um nur einige zu nennen. Hinzu kommen die wachsende Bevölkerung und die rasche Verstädterung. Wenn wir die Art und Weise, wie wir Materialien verwenden und wiederverwenden, nicht ändern, werden wir nicht in der Lage sein, den Bedarf von morgen zu decken.
Um auf unserem Markt einen kreislauforientierten und verantwortungsbewussten Ansatz zu verfolgen, müssen wir die Materialien in unseren Produkten und – in größerem Umfang – in unseren Gebäuden immer wieder verwenden.


Zurzeit baue ich mit meinem Mann einen Gemüsegarten mit Regenwasserrückgewinnung. Das heißt, ich fange das Regenwasser auf und leite es auf eine schöne Art und Weise weiter.

Was ist der größte Nachhaltigkeitsvorteil bei der Verwendung von WICONA Produkten und welche Chancen sehen Sie für die Zukunft?
Bauherren, Architekten und Investoren brauchen die Gewissheit, dass ihre Projekte die richtigen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.
Aus diesem Grund garantiert die Nachhaltigkeitszertifizierung für Produkte und Gebäude, dass unsere Städte verantwortungsvoll gebaut werden: durch Verwendung der richtigen Materialien und Produkte, mit Gebäuden, die während ihrer Nutzungsphase möglichst geringe Auswirkungen haben und die am Ende ihrer Lebensdauer leicht abgebaut und recycelt werden können.
Mit unseren Produkten hat man die Garantie, dass man nicht nur kreislauffähige Produkte erhält, sondern diese auch viele Anforderungen der Zertifizierungssysteme für grünes Bauen erfüllen. Aber auch, dass WICONA über die aktuellen Normen und Vorschriften hinausgeht, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Lassen Sie sich von unserer Nachhaltigkeitsstrategie inspirieren

Build beyond tomorrow
Erfahren Sie mehr über unseren Nachhaltigkeitsansatz und darüber, wie wir nicht nur exklusive Materialien mit geringem Kohlenstoffausstoß verwenden, sondern jeden Teil unseres Unternehmens so nachhaltig wie möglich gestalten.